Mathias Brandstötter
BIOGRAPHIE
DI Dr. Mathias Brandstötter studierte an der TU Graz Maschinenbau – Mechatronik und promovierte an der UMIT. Seit 2015 ist er stellvertretender Direktor des JOANNEUM RESEARCH ROBOTICS Instituts in Klagenfurt am Wörthersee. Er weist bereits jahrelange Erfahrung als Projektleiter in verschiedenen Bereichen der Robotik, insbesondere in der Kinematik, Modellierung und Steuerung auf. Neben seinen Tätigkeiten am ROBOTICS Institut ist Mathias Brandstötter auch Fachbereichsleiter für Robotik bei der österreichischen Gesellschaft für Mess-, Automatisierungs- und Robotertechnik (GMAR). Darüber hinaus ist er Autor und Co-Autor zahlreicher Arbeiten und Publikationen rund um die Themen der Robotik.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen