EuProGigant – Smarte und souveräne Nutzung von Daten für die Produktion
Der Stellenwert datengetriebener Anwendungen und Geschäftsmodellen nimmt zu. Datengetriebene Wertschöpfung soll vereinfacht und beschleunigt werden. Eine Zielarchitektur mit Rücksichtnahme auf europäische Prinzipien in Form eines gemeinsamen Ökosystems soll erarbeitet und praktisch umgesetzt werden. Das gemeinsame Ziel dieses bilateralen Leitprojektes ist es, zentrale Fragestellungen zum Thema „Smarte und souveräne Nutzung von Daten für die Produktion“ zu bearbeiten.
- Identifikation, Extraktion und Organisation von produktionsrelevanten Daten
- Erhöhung der Flexibilität und Effizienz in der Produktion durch die Verarbeitung von produktionsrelevanten Daten
- Sicherstellung von Sicherheit und Verfügbarkeit für produktionsrelevante Daten.
- Darstellen grenzüberschreitender Wertschöpfungsketten
Konkret zusammengefasst:
- Zusammenführen vorhandener Technologien
- Umsetzen konkreter Use-Cases
- GAIA-X Demonstrator in der Produktion
- Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen