
Erich Prem
BIOGRAPHIE
Erich Prem ist Informatiker, KI-Experte und Philosoph. Seit mehr als zwei Jahrzehnten arbeitet er im Bereich der internationalen Forschungs- und Innovationsstrategie und FTEI-Politik. Er erhielt seinen Dr. phil. (Erkenntnistheorie) von der Universität Wien und seinen Dr. tech. (Informatik, KI) an der TU Wien. Prem ist auch ein diplomierter Wirtschaftstechniker, der seinen MBA in General Management an der Donau-Universität erhalten hat. Seine Forschungsinteressen umfassen künstliche Intelligenz, körperbasierter KI, Forschungspolitik, Innovationsforschung, KI-Ethik und Epistemologie. Derzeit arbeitet er an ethischen und erkenntnistheoretischen Fragen der KI.
Erich Prem war Forscher am Österreichischen Forschungsinstitut für KI (OFAI) und Gastforscher am Massachusetts Institute of Technology. Er war Dozent am Informatik-Innovationszentrum der TU Wien und lehrt Digital Humanism (www.digitalhumanism.at) an der TU Wien. Prem ist häufig Koordinator von EU-Projekten, ein Evaluator von FTE-Projekten für die Europäische Kommission und ein erfahrener Programmmanager. Er hat auch eine Beratungsfirma für strategisches FTEI-Management: eutema (www.eutema.com).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen