Downloads IMAGINE21

Digitale, nachhaltige Küche

Günter Walder

Create your Future – Mission Impossible?

Bernhard Nessler
Antonia Stadler
Hannah Bründler und Nick Gotthardt und Carmen Simon und Cyra Walter

Ideenmarathon

Bernhard Schrenk
Nina Grünberger und Petra Szucsich
Thomas Wernbacher und Simon Wimmer

Licht an – Mit innovativen Lichtlösungen den Bedürfnissen von Mensch & Umwelt begegnen

Herbert Pamminger

AI-Challenges im Medienbereich

Verena Krawarik

Präsentation der Ausschreibung „AI for Green“

Daniela Murhammer-Sas

Digitalization with 5G enables further acceleration of climate action

Alexander Sysoev

Nachhaltige (Nano)Technologie für medizinische Sensorik

Martin Hajnsek

Präsentation der Gewinner der Nexus-Challenge

Christoph Huber
Rada Hussein
Christoph Mitsch

Lightning Talks: Projekte IKT der Zukunft, Ko-kreative Ökosyteme

Felix Strohmeier und Wernher Behrendt
Simon Flöry und Adam Buruzs

High-tech Made in Austria: 6G und andere Zukunftstechnologien

Thomas Zemen
Hannes Hübel

Workshop für Schüler*innen: „Entdecke Künstliche Intelligenz & Robotik” und „Berufsorientierung einmal anders: Digital Pioneers“

Michael Schwarzendorfer

Digital Champions of the Earth – AI for Green

Günter Klambauer
Mostafa Moonir Shawrav
Michael Zwick und Georgios Chasparis
Johannes Klinglmayr

Stay Healthy

Rudolf Heer
Robert Hartmann
Maria Fellner
Michael Matzner
Rainer Planinc

Nutzung personenbezogener Daten: Health Data als Vorbild für die Industrie?

Bela Virag

Distancing & Robotics

Astrid Weiss

Smart Cities & Regions

Hilda Tellioglu
Steffen Hess

Smarte, sichere & saubere Datennutzung

Stefan Rohringer

Data Driven Competence-Based Training & Assessment

ADD
Benedikt Gollan

Boxengasse oder Rennstrecke? Was Lokale Hubs für Innovationen leisten können (Keynote)

Andrea Geyer-Scholz

EuProGigant – Smarte und souveräne Nutzung von Daten für die Produktion

Gernot Pöchgraber

Data Changes Education: Setting up the in ternational MSc in Artificial Intelligence and Cybersecurity at the University of Klagenfurt

Elisabeth Oswald

Smarte Talente entwickeln mit Künstlicher Intelligenz

Susanne Zach

Wie man den Impact mit Daten verbessert (Ein Praxisbeispiel)

Matthias Weichhart und Paul Anton Mayer

Daten für neue Technologien und Forschung in der Gesundheit – eine Arbeitsgruppe der DIO

Allan Hanbury und Georg Langs